Im Operationszentrum sorgen die Operateure der verschiedenen Disziplinen gemeinsam mit den Fachärzten der Anästhesie sowie mit dem Operationsfachpersonal für einen optimal koordinierten Operationsverlauf. Das Fachpersonal der Sterilisation und Reinigung ist für das Einhalten der strengen Hygienevorschriften verantwortlich.
Um die Wartezeiten vor der Operation kurz zu halten, steht das Operationszentrum in engem Kontakt mit der Pflege- und der Notfallstation. Umsichtig ist auch die Phase nach der Operation gestaltet dank der interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Aufwachraum und mit Intermediate Care IMC.
Leistungsangebot
Leitung
Team OPZ
Operationsassistenz bei Eingriffen: - Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie - Orthopädie - Hand-, plastische und Wiederherstellungschirurgie - Gynäkologie und Geburthilfe - Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde - Ophthalmologie - Neurochirurgie - Urologie - Zahnärztliche Behandlungen
Zentralsterilisation für das ganze Spital
Anästhesiologische Betreuung
24-Stunden-Notfalldienst
Dr. med. Gudrun Lindemann
Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie
Chefärztin
Aus-/Weiterbildung
Fachärztin Chirurgie
Schwerpunkt Allgemeinchirurgie und Traumatologie FMH
Dissertation
«Die DCX-EGFP Maus - ein neues Modell zur Untersuchung adulter Neurogenese in vivo (2004)»
Publikationen
«Lindemann G. et al.: Expression von Doublecortin während der adulten Neurogenese von Mäusen, Akt Neurologie 2004»
«Lindemann G. et al.: Die Akute Myeloische Leukämie als chirurgische Erkrankung, Posterausstellung Interlaken 2010»
Zertifikat Führungskompetenz in der Intensivmedizin des BDA und des BDC
Dissertation
«Institut für Sportmedizin Uni Heidelberg: 'Auswirkungen eines achtwöchigen spezifischen Trainings auf die aerobe und anaerobe Leistungsfähigkeit bei nicht spezifisch trainierten Freizeitsportlern.'»
Habilitation
«Antrittsvorlesung Med. Fakultät Mannheim der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg: Morbide Adipositas Ein zunehmendes Problem für Anästhesie und Intensivmedizin?»
Zertifikat Führungskompetenz in der Intensivmedizin des BDA und des BDC
Dissertation
«Institut für Sportmedizin Uni Heidelberg: 'Auswirkungen eines achtwöchigen spezifischen Trainings auf die aerobe und anaerobe Leistungsfähigkeit bei nicht spezifisch trainierten Freizeitsportlern.'»
Habilitation
«Antrittsvorlesung Med. Fakultät Mannheim der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg: Morbide Adipositas Ein zunehmendes Problem für Anästhesie und Intensivmedizin?»