Kantonsspital Obwalden • Brünigstrasse 181 • CH-6060 Sarnen • Telefon +41 41 666 44 22 • E-Mail info@ksow.ch

 

KSOW-BLOG

 
  • Abschluss Pflegefachfrauen HF

    Abschluss Pflegefachfrauen HF
    Priska Schmid , 23.03.2023

    Wir sind stolz auf dich!

    Weiterlesen >>
  • START RÜCKBILDUNGSKURS: DONNERSTAG, 13. APRIL 2023

    START RÜCKBILDUNGSKURS: DONNERSTAG, 13. APRIL 2023
    Priska Schmid , 23.03.2023

    Im Kantonsspital Obwalden führen wir regelmässig Rückbildungskurse für Frauen, 6 – 8 Wochen nach der Geburt, durch. Mit angepassten Spür-, Entspannungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen helfen wir Ihnen dabei, Ihre Mitte wieder zu stabilisieren. So können Sie Ihr Baby gestärkt in den Start des Lebens begleiten.

    Weiterlesen >>
  • INFORMATIONSABEND RUND UM DIE GEBURT: MONTAG, 24. APRIL 2023

    INFORMATIONSABEND RUND UM DIE GEBURT:  MONTAG, 24. APRIL 2023
    KSOW , 21.03.2023

    Sie werden Eltern? Dann erwartet Sie eine schöne, aber auch herausfordernde Zeit! Wir tun alles dafür, damit Sie sich bei der Geburt Ihres Kindes wohlfühlen. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Hebammen und das geburtshilfliche Team kennen zu lernen.

    Weiterlesen >>
  • Neue Ambulanz in Obwalden unterwegs

    Neue Ambulanz in Obwalden unterwegs
    Priska Schmid , 14.03.2023

    Seit einigen Wochen ist im Kanton Obwalden ein neuer Rettungswagen im Einsatz. Aufgrund der vermehrten und intensiven Zusammenarbeit mit den Zentralschweizer Rettungsdiensten erscheint der neue Rettungswagen im einheitlichen Design der Zentralschweiz.

    Weiterlesen >>
  • Kursstart 27.03.2023 - jetzt anmelden!

    Kursstart 27.03.2023 - jetzt anmelden!
    Priska Schmid , 27.02.2023

    «Fit dank Bewegung und Essen» – ein interessantes Programm zur erfolgreichen und anhaltenden Gewichtskontrolle.

    Weiterlesen >>
  • Abschluss Pflegefachfrauen HF

    Abschluss Pflegefachfrauen HF
    Priska Schmid , 27.02.2023

    Wir sind stolz auf euch!

    Weiterlesen >>
  • Publikumsvortrag: Mittwoch, 22.03.2023, 19.30 Uhr

    Publikumsvortrag: Mittwoch, 22.03.2023, 19.30 Uhr
    Priska Schmid , 24.02.2023

    KARDIOLOGIE: HERZINFARKT ERKENNEN UND RICHTIG HANDELN

    Weiterlesen >>
  • Untersuchungen zur Tauchtauglichkeit

    Untersuchungen zur Tauchtauglichkeit
    Priska Schmid , 10.01.2023

    Taucherinnen und Taucher benötigen für das sichere Tauchen regelmässige Untersuchungen zur Tauchtauglichkeit. Pract. med. Ulrike Schläppi, selber begeisterte Taucherin mit Zertifikat Advanced Open Water, hat das Zertifikat der Tauchmedizin für Untersuchungen zur Tauchtauglichkeit erlangt.

    Weiterlesen >>
  • DR. PHIL. PETER WERDER WIRD NEUER CEO DES KANTONSSPITALS OBWALDEN

    DR. PHIL. PETER WERDER WIRD NEUER CEO  DES KANTONSSPITALS OBWALDEN
    Priska Schmid , 10.01.2023

    Der Spitalrat hat als Nachfolger für den zurücktretenden Dr. med. Andreas Gattiker Dr. phil. Peter Werder zum neuen CEO des Kantonsspitals Obwalden gewählt. Dr. Werder wird seine Aufgabe voraussichtlich Anfang Mai 2023 antreten.

    Weiterlesen >>
  • Publikumsvortrag: Dienstag, 28.02.2023, 19.30 Uhr

    Publikumsvortrag: Dienstag, 28.02.2023, 19.30 Uhr
    Priska Schmid , 09.01.2023

    FRAUENKLINIK: WEIBLICHE SENKUNGSBESCHWERDEN: KOMMT HÄUFIG VOR, WIRD OFT VERSCHWIEGEN

    Weiterlesen >>
  • GEBURTSVORBEREITUNGSKURS FÜR PAARE: SAMSTAG / SONNTAG, 28. / 29. JANUAR 2023

    GEBURTSVORBEREITUNGSKURS FÜR PAARE: SAMSTAG / SONNTAG, 28. / 29. JANUAR 2023
    Priska Schmid , 09.01.2023

    Ihr Baby kommt bald zur Welt? Wir bereiten Sie ab der 28. Schwangerschaftswoche auf die Geburt Ihres Kindes vor. Wir besprechen mit Ihnen Ihre Sorgen und behandeln interessante Themen rund um die Geburt. Die wertvolle Unterstützung des Partners darf individuell einfliessen.

    Weiterlesen >>
  • GEBURTSVORBEREITUNGSKURS FÜR FRAUEN: START AM MITTWOCH, 01.02.2023

    GEBURTSVORBEREITUNGSKURS FÜR FRAUEN: START AM MITTWOCH, 01.02.2023
    Priska Schmid , 09.01.2023

    Ihr Baby kommt bald zur Welt? Wir bereiten Sie ab der 28. Schwangerschaftswoche auf die Geburt Ihres Kindes vor.

    Weiterlesen >>
  • Publikumsvortrag: Mittwoch, 25.01.2023, 19:30 Uhr

    Publikumsvortrag: Mittwoch, 25.01.2023, 19:30 Uhr
    Priska Schmid , 03.01.2023

    ANÄSTHESIE: ANGST VOR DER NARKOSE? - DAS MUSS NICHT SEIN!

    Weiterlesen >>
  • Weihnachtsengeln 2022

    Weihnachtsengeln 2022
    Priska Schmid , 22.12.2022

    Weihnachtsengel im KSOW

    Weiterlesen >>
  • ZUKUNFTSTAG 2022

    ZUKUNFTSTAG 2022
    Priska Schmid , 11.11.2022

    Zukunftstag im Kantonsspital Obwalden 2022: Die Kinder durften am Zukunftstag im Kantonsspital Obwalden mithelfen beim Pflegen, Gipsen und Kochen. Sie haben Eindrücke aus dem OPS und dem Rettungsdienst erhalten. Und sie haben erfahren, dass bei uns im KSOW viele verschiedene Personen in diversen Berufen zusammen arbeiten, damit unsere Patientinnen und Patienten wieder gesund werden.

    Weiterlesen >>
  • "Auch wir BOGSen mit" - Berufsorientierung Gewerbe Sarnen

    "Auch wir BOGSen mit" - Berufsorientierung Gewerbe Sarnen
    Priska Schmid , 29.10.2022

    Neue Welten, neue Möglichkeiten, neue Chancen entdecken... Herzlichen Dank für Euren Besuch am 24. September 2022 in der Aula Cher in Sarnen!

    Weiterlesen >>
  • Publikumsvortrag: Mittwoch, 23. November 2022, 19.30 Uhr

    Publikumsvortrag: Mittwoch, 23. November 2022, 19.30 Uhr
    Priska Schmid , 28.10.2022

    GERIATRIE: GUT ALT WERDEN - WAS BRAUCHTS UND WIEVIEL IST GENUG?

    Weiterlesen >>
  • Obwaldner Wundnachmittag 2022

    Obwaldner Wundnachmittag 2022
    KSOW , 16.09.2022

    Der Obwaldner Wundnachmittag findet am Donnerstag, 20. Oktober 2022 im Kantonsspital Obwalden statt.

    Weiterlesen >>
  • Publikumsvortrag: Mittwoch, 19. Oktober 2022, 19:30 Uhr

    Publikumsvortrag: Mittwoch, 19. Oktober 2022, 19:30 Uhr
    Priska Schmid , 16.09.2022

    HANDCHIRURGIE: DAUMENSCHMERZEN - MUSS DAS SEIN?

    Weiterlesen >>
  • Aktionswoche Patientensicherheit

    Aktionswoche Patientensicherheit
    Priska Schmid , 15.09.2022

    Vom 12.-18. September 2022 findet die schweizweite Aktionswoche Patientensicherheit statt. Mit der Aktionswoche wird zum einen auf die Bedeutung eines Themas aufmerksam gemacht, zum anderen soll das Engagement auf allen Ebenen verstärkt werden. Angelehnt an das Thema des diesjährigen World Patient Safety Day der WHO «Medication Without Harm» steht im Zentrum das Thema «Gemeinsam zur sicheren Medikation».

    Weiterlesen >>