Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Google™ Analytics, Youtube-Videos, Google Maps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
WAS 2022 ALLES MÖGLICH UND WAS DAVON IM KSOW VERFÜGBAR IST.
Die stürmische Innovationsrate in der Onkologie hat dazu geführt, dass heute die klassische Chemotherapie ein Schattendasein fristet. Eine detaillierte Analyse des Tumorgenoms ist heute viel mehr, als eine mikroskopische feingewebliche Untersuchung. Sie ist die Basis für eine differenzierte Therapieentscheidung. Eine zielgerichtete Therapie mit Signalmodulatoren oder die Aktivierung des körpereigenen Immunsystems durch innovative Antikörper ist heute oft eine schonende Alternative zur klassischen Chemotherapie. Wir erklären, was heute hier vor Ort möglich ist, zusätzlich erläutern wir Ihnen vielversprechende Forschungsperspektiven.
Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Unsere Vortragsräumlichkeiten sind mit einer Induktionsschleifenanlage für Hörbehinderte ausgerüstet.
DO, 25.08.2022 19:30 Uhr
ORT Vortragssaal "Melchaa", Kantonsspital Obwalden, Sarnen
REFERENT Dr. med. Wolfgang März, Leitender Arzt Onkologie