Bericht Ergebnisse des Händealkoholverbrauchs 2018
KSOW, 16.07.2019
Die Händedesinfektion ist eine der wichtigsten Massnahmen, um die Übertragung von Erregern in einem Spital zu verhindern. Der Verbrauch an Händedesinfektionsmittel (HDM) kann als Qualitätsindikator über die Verwendung dieser Präventionsmassnahme durch das Personal dienen. Die verbrauchte Menge (in ml) von Händedesinfektionsmittel pro Pflegetag liefert Angaben über die korrekte Umsetzung der Präventionsmassnahme.
Im Kantonsspital Obwalden ist der Verbrauch von Händedesinfektionsmittel über die letzten Jahre hinweg tendenziell ansteigend. Im internationalen Vergleich (52ml) sind die Verbrauchszahlen im Kantonsspital Obwalden überdurchschnittlich hoch. Für den Verbrauchswert von 2018 ergeben sich 40 Händedesinfektionen pro Patient und Tag (2017: 36 Händedesinfektionen/Patient). Das gute Resultat zeigt, dass die durchgeführten Präventionsaktionen Wirkung zeigen.
Die „Fünf Momente der Händehygiene“ (WHO Botschaft) werden den Mitarbeitenden in Schulungen und Arbeitsanweisungen immer wieder in Erinnerung gerufen. So unterstützt das Personal im KSOW die Patientensicherheit im Alltag.