Kantonsspital Obwalden • Brünigstrasse 181 • CH-6060 Sarnen • Telefon +41 41 666 44 22 • E-Mail info@ksow.ch
9 Kinder in selbstgenähten Engelskleidern, dazu die 3 Könige, beglückten am 21.12.2018 Nachmittag die Patientinnen und Patienten, die während den Festtagen im Spital bleiben müssen.
Weiterlesen >>Das Kantonsspital Obwalden unterstützte diese Aktion auch dieses Jahr wieder.
Weiterlesen >>Das Kantonsspital Obwalden hat mit einem eigenen Stand am BOGS TRAIL (Berufsorientierung Gewerbe Sarnen) teilgenommen.
Weiterlesen >>Das Kantonsspital Obwalden ist mit einer eigenen BOGS präsent. Wir freuen uns auf viele Berufswelt-Entdecker.
Weiterlesen >>Die Volksinitiative 'Organspende fördern - Leben retten' will in der Organspende eine Änderung hin zur Lösung der vermuteten Zustimmung.
Weiterlesen >>Die Weltstillwoche steht 2018 unter dem Motto 'Stillen -Basis für das Leben' und findet in der Schweiz vom 15. bis 22. September statt.
Weiterlesen >>Unsere Lernenden haben die Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden!
Weiterlesen >>Das erste Bild vom Baby in 3D // Für werdende Eltern ist es ein beruhigendes und oft beglückendes Gefühl, das Kind im Ultraschall «live» betrachten zu können.
Weiterlesen >>Während der Stillzeit entwickeln sich das Kind und die Mutter immer weiter.
Weiterlesen >>Menschen mit einer chronischen Lungenerkrankung kommen selbst bei alltäglichen Verrichtungen in Atemnot.
Weiterlesen >>Unsere Lernenden haben die Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden!
Weiterlesen >>Das neue Ambulanzfahrzeug des Kantonsspitals Obwalden (KSOW) ist seit Mitte Mai im Einsatz.
Weiterlesen >>Das Kantonsspital Obwalden (KSOW) beteiligt sich am Jugendprojekt ‚Lift‘
Weiterlesen >>Das Kantonsspital Obwalden unterstützt die Impfkampagne des Gesundheitsamtes Obwalden.
Weiterlesen >>Wir danken unserem Pflegefachpersonal herzlich, dass wir weiterhin auf sein engagiertes Wirken zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten zählen können!
Weiterlesen >>Am 12. Mai ist der internationale Tag der Pflege. Wir danken allen für ihr tägliches Engagement in diesem Beruf!
Weiterlesen >>